300 Teilnehmer aus 42 Ländern trafen sich Anfang Juni in Wesseling bei Köln zum Austausch der neuesten Daten und Entwicklungen, Diskussionen, Strategien und Netzwerken der weltweiten Hanfindustrie. Kann Nutzhanf in Europa bis 2030 eine Anbaufläche von 100.000 ha erreichen? Mark Reinders von der holländischen Firma HempFlax B.V. wurde zum neuen Präsidenten der “European Industrial Hemp Association (EIHA)” gewählt.
Produktion von Hanfnüssen von 2010 bis 2013 um 92%, Produktion von Blüten und Blättern sogar um 3.000% gestiegen
Die Anbauflächen von Nutzhanf in Europa, die Investitionen, und die Nachfrage nach Hanfprodukten wachsen in Europa und weltweit kontinuierlich an. Zwischen den Jahren 2011 und 2015 haben sich die Anbauflächen für Hanf in der Europäischen Union verdreifacht.
Hanflebensmitteln sehen das größte Wachstum. Die Produktion von Hanfnüssen stieg von 2010 bis 2013 um 92%, die Produktion von Blüten und Blättern sogar um unglaubliche 3.000%.
Auf der Konferenz war eine inspirierte und optimistische Atmosphäre zu spüren und die wichtigste Frage war, wie kann man den Anbau und die Verarbeitung von Hanf ausbauen, um die wachsende Nachfrage zu befriedigen?
Wird es gelingen, die Anbaufläche von 25.000 ha im letzten Jahr auf 100.000 ha im Jahr 2025 oder 2030 anzuheben? Wie viele neue Arbeitsplätze würden dabei entstehen? Wie viele Treibhausgas-Emissionen könnten durch die Substitution weniger umweltfreundlicher Produkte eingespart werden? Wie schnell werden Hanflebensmittel großvolumige Mainstream-Lebensmittel werden? Wie kann der Zugang zu CBD geregelt werden, so dass Patienten ihre Medizin bekommen, aber auch gesundheitsbewusste Menschen CBD-haltige Produkte zu sich nehmen können?
Einen Tag vor der Konferenz organisierte die “European Industrial Hemp Association (EIHA)“ einen ganzen Tag mit Sitzungen, darunter auch die Vollversammlung des Vereins. Nach elf Jahren Präsidentschaft legte John Hobson, GW Research, sein Amt als Präsident und Vorstandsmitglied nieder. Die Mitglieder bedankten sich bei John Hobson für seine exzellente Arbeit. Mark Reinders vom holländischen Unternehmen HempFlax B.V., ein Pionierunternehmen für Anbau und Verarbeitung von Hanf in den Niederlanden und Rumänien, wurde mit 86% der Stimmen zum neuen Präsidenten gewählt. Sylvestre Bertucelli von InterChanvre, dem französischen Industriehanfverband, wurde mit 93% der Stimmen zum Stellvertreter gewählt. Und schließlich wurde Boris Baňas von Propaganda Production s.r.o. (Slovakia) mit 90% de Stimmen zum neuen Vorstandsmitglied gewählt.
In unsicheren ökonomischen Zeiten ist es sehr bestärkend, die Wachstumsperspektiven der europäischen Hanfindustrie vor Augen geführt zu bekommen.
EIHA Vorstandsmitglieder:

Fotoreportage
picture©: nova-Institut
Daniela Sfrija (CANAH International SRL (Romania)), Boris Banas (PROPAGANDA PRODUCTION s.r.o (Slovakia)), Mark Reinders (HempFlax B.V. (The Netherlands)), Daniel Kruse (Hempro Int. GmbH & Co. KG (Germany)), Olivier Moreau (CAVAC BIOMATERIAUX (France)), Sylvestre Bertucceli (Interchanvre (France)), Bernd Frank (Planete Chanvre (France)) (v.l.n.r.)
Mehr Informationen zum Thema: www.eiha-conference.org
Happy hemping everyone!