Image copyright©: GreenSnake®
Warum soll man Hanfsamen essen?
Erwähnenswert erst einmal, ist die Tatsache, dass es nichts neues ist für den Menschen Nutzhanf als Lebensmittel zu konsumieren.
Rafael Dulon von Hanffarm sagte bei der EIHA 2016 Konferenz in Cologne, dass “Hanf ein Superfood ist mit einer unglaublich hohen Konzentration an essentiellen Nährstoffen, Vitaminen, Mineralien, Antioxidantien, gesunden Fetten, gesunden Enzymen, und Phytonährstoffen.” Desweiteren betonte er die “Abwesenheit von künstlichen Inhaltsstoffen, Hormonen, Pestiziden, Chemikalien, Giftstoffe, Cholesterol, oder ungesunden Fetten in Nutzhanf.”
Nutzhanf steckt voller guter Inhaltsstoffe und anders als sein Verwandter Marihuana bekommt man durch Nutzhanf kein “High” denn er enthält THC Werte unter 0,2%, wirkt also nicht psychoaktiv.
Hanfsamen (manchmal auch Hanfnüsse genannt) stecken voller für den Menschen wichtige Inhaltsstoffe wie zum Beispiel:
Alle 20 Amino Säuren, inklusive der für den Menschen essentiellen 9, Ballaststoffe, essentielle Fettsäuren wie omega 3 und 6, Vitamine, Mineralien, Folsäuren und Eisen.
1. Ballaststoffenquelle – Verdauungssystem
Hanfsamen sind eine Quelle für Ballaststoffe, die für ein funktionierendes Verdauungssystem sehr wichtig sind und von denen wir leider heutzutage viel zu wenig zu uns nehmen. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ich einen signifikanten Unterschied merke in meiner Verdauung wenn ich Hanfsamen oder andere Hanfprodukte gegessen habe.
2. Proteinquelle – Gesundheit der Muskeln
Hanfsamen sind eine wunderbare Proteinquelle, auch für Veganer und Vegetarier. Proteine sind für uns wichtig für die Reparatur sowie der Aufbau der Muskeln. Marlena sagt: “Als Läuferin würde ich inzwischen nicht mehr auf meinen Hanfproteinpulver oder GreenSnake® Hanfsaft nach dem Lauf verzichten wollen.” Hanf hat eine entzündungshemmende Wirkung (Muskelkater!) und die Proteine helfen mit dem Muskelaufbau sowie Reparatur.
3. Fettsäurenquelle – Immunsystem und Zellgesundheit
Hanf enthält viel Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren, die dafür verantwortlich sind die Zellen im Körper mit Sauerstoff zu versorgen. Mehr Sauerstoff in den Zellen bedeutet gesündere besser funktionierende Zellen, dies wiederrum heißt wir sind weniger angreifbar für Virusinfektionen o.Ä. da unser Immunsystem stärker ist.
4. Fettsäurenquelle – Entzündungshemmend
Hanfsamen enthalten doppelt so viele Omega-6 Fettsäuren wie Omega-3 Fettsäuren. Dieses Verhältnis ist perfekt um im Körper entzündungshemmend zu wirken.
5. Fettsäurenquelle – Reguliert Blutzuckerwerte und Energielevel
Die Kombination von gesunden Fettsäuren und Ballaststoffen helfen dem Körper Blutzuckerwerte zu regulieren. Dies wiederrum führt zu ausgeglichenen Energielevels, ohne Energietief.
6. Essentielle Fettsäurenquelle – Mindert Cholesterolwerte
Hohe Anteile von gesunden Fetten sorgen für niedrigere Werte von ungesunden Fetten und helfen außerdem Cholesterolwerte zu reduzieren.
Hanfsamen sind übrigens auch wundervoll für Allergiker geeignet, da sie keine Laktose oder Gluten beinhalten und keine Allergien auf Hanfsamen bekannt sind. Also alle die sonst auf Nüsse verzichten müssen, können hier Ihren Nusshunger stillen!
Zu kaufen gibt es die kleinen Wunderbomben bereits in den meisten Reformhäusern, Biomärkten und im Internet. Es gibt Hanfsamen entwerder natürlich und ganz, oder als geschälte Hanfsamen, bei denen die Ballaststoffreiche Hanfsamenhülle entfernt wurde.
Hanfsamen sind vor allem geröstet köstlich!
Falls Ihr noch mehr eigene Erfahrungswerte habt mit den wohltuenden Wirkungen von Hanfsamen oder andere Hanfprodukten, lasst es uns wissen!
Happy hemping everyone!