EIHA 2016 Konferenz in Köln, Wesseling. Picture: nova-Institut©
Kontinuierliches Wachstum der europäischen Hanfindustrie
Hanf als Lebensmittel und pharmazeutisches Mittel besonders begehrt
Nutzhanf wurde in den meisten EU-Mitgliedsstaaten zwischen 1993 und 1996 legalisiert.
Hanf ist eine vielseitige Nutzpflanze, die Fasern, Schäben, Blätter, und Samen liefert.
- Hanfsaft enthält alle wichtigen in der Pflanze vorkommenden Nährstoffe in ihrer natürlichen Form, denn der Pressvorgang zur Saftgewinnung entzieht der Pflanze lediglich alle Superfoodkomponenten und trennt Festmasse (Fasern) von Flüssigmasse (Saft).Diese Trennung ist wichtig, denn Hanffasern können teilweise schwer verdaulich sein für den menschlichen Körper, weshalb herkömmliches in den Mixer schmeißen bei Hanf nicht wirklich funktioniert.Was bei der Saftpressung übrig bleibt ist ein Superfood Hanfsaft mit Entourage Effekt, der es in sich hat, mit bis zu 300mg CBD pro 100ml (GreenSnake®), 11 kg CBD pro 1 ha Nutzhanf.
Der Saft und der Presskuchen/Pressreste beinhalten alle Cannabinoide der Hanfpflanze, nicht nur CBD.
Außerdem fallen Pressreste bei der Saftherstellung an, die weitergenutzt werden können zur Extraktgewinnung, Hanfölgewinnung, Hanfproteinpulver oder Tierfutter.
Die Pressreste enthalten weitere 6kg CBD per 1 ha Industriehanf.
- Fasern können für Hanfpapiere oder als Hanf Dämmstoffe verwendet werden.
- Schäben (holzige Kern der Stängel) können als Tierstreu oder für Hempcrete (Baumaterial) verwendet werden.
- Hanfsamen (oder auch Hanfnüsse genannt) können roh oder geröstet verzehrt werden oder zu Hanfsamenöl gepresst werden und werden bereits als neues Superfood angepriesen durch unglaublich hohe Nährwerte. Hanfsamen dienen als Lebensmittel und Tierfutter.
Der neue Report „The European Hemp Industry: Cultivation, processing and applications for fibres, shivs, seeds and flowers” zeigt die Entwicklung der europäischen Nutzhanfindustrie von 2010 bis 2013.Die Anbaufläche von Nutzhanf in Europa betrug 2015 25.000 ha, Tendenz steigend. Hauptanbaugebiete sind Frankreich, Niederlande sowie Rumänien.
Viele neuere EU-Staaten legen einen Fokus auf Nutzhanf Anbau, besonders zur Produktion von Hanfsamen, die Produktion von Samen in der EU stieg zwischen 2010 und 2013 um 92 %. Die Produktion von Blüten und Blättern stieg sogar um 3.000 % im selben Zeitraum, während Fasern und Schäben keine signifikanten Unterschiede in Volumen und Nutzung zwischen 2010 und 2013 zeigen. Blüten zur CBD-Herstellung verschafften Hanfbauern im Jahr 2013 einen erheblichen Zusatzgewinn.
Der Report „The European Hemp Industry: Cultivation, processing and applications for fibres, shivs, seeds and flowers” wurde erstmals auf der internationalen Nutzhanf-Konferenz „13th International Conference of the European Industrial Hemp Association“ vorgestellt, die vom 1. bis 2. Juni in Wesseling bei Köln stattgefunden hat (www.eiha-conference.org). Die Konferenz ist der Treffpunkt der weltweiten Hanfindustrie, es haben über 295 Teilnehmer aus 41 Ländern teilgenommen.
Wir freuen uns über die stetig wachsende Hanfindustrie!
English version of this post available here – Englische Version dieses Artikels hier zu finden.
Happy hemping everyone!
One thought on “Kontinuierliches Wachstum der europäischen Hanfindustrie”